Im Wasser bin ich immer gerne. Das hiess für mich sommerliche Temperatur rechteckiges überschaubares Bassin und fester Boden. Kurz Badi.
Den See habe ich immer gerne vom Ufer her genossen dieser schlammige Boden, und diese unbekannten Lebewesen die darin hausten grausten mich...
Dann kam der Moment wo ich etwas in meinem Leben ändern wollte. Im November 2010 entschied ich mich zum Tauchkurs. Meine ersten Tauchgänge machte ich in Beckenried bei Kälte und Schnee mit Trockenanzug. Diese andere Welt hat mich schnell gepackt. Die Schwerelosigkeit war faszinierend und als ich dann den ersten Fischen auf Augenhöhe begegnet bin, war es um mich geschehen weitere Kurse mussten her. In unseren Seen gibt es so viel spannendes zu entdecken.
Der Schritt in den Verein der Sporttaucher war naheliegend . Ich wollte möglichst unkompliziert viel tauchen, neue Tauchplätze erkunden, Erfahrungen sammeln und neue Leute kennen lernen.
Der Verein hat viele Aktivitäten zu bieten die mir Spass machen, auch ausserhalb vom Wasser an denen ich in den letzten 10 Jahren mehr und mehr teilnahm .
Eure Präsidentin Barbara
Seit 1999 halte ich in regelmässigen Abständen meinen Kopf als Taucher unter Wasser. Nach und nach habe ich mich bis zum PADI Divemaster weiter gebildet. Nach einem kurzen Schnuppern in einem
andern Tauchclub, kreuzte sich mein Weg mit dem Sporttauchern Aarau. Schon beim ersten Besuch im Club war für mich klar wo ich hingehöre. Dieses Gefühl hat sich bis heute nicht geändert. Mit all
den Aktivitäten, die wir neben dem Tauchen betreiben habe ich einiges an Neuem kennen und schätzen gelernt, wie zum Beispiel das UW-Rugby. Nach all den Jahren im Verein darf ich seit der GV 2010
im Vorstand agieren.
Euer Vizepräsident Jean-Claude
Immer schon übte die Unterwasserwelt und das Tauchen eine grosse Faszination auf mich aus. Mit Begeisterung und Disziplin - was bei mir im normalen Schulalltag damals eher fehlte - absolvierte
ich 1990 als 13 Jähriger das Junior Open Water Brevet. Im gleichen Jahr fand ich bei den Sporttauchern Aarau meine Mentoren. Seit dann ist dieses Vereinsleben ein steter Teil meines Lebens.
Ich darf heute auf viele schöne Erlebnisse zurückschauen, welche ich rund um den Globus im Zusammenhang mit diesem Hobby erleben durfte. Vieles habe ich als leidenschaftlicher Unterwasserfotograf
auch festhalten können. Neben Gerätetauchen bin ich ein passionierter Apnoe Taucher.
Im Unterwasserrugbyspiel des wöchentlichen Trainings finde ich meinen Ausgleich.
Euer Aktuar Urs
Ich bin seit 1986 im Verein der Sporttaucher aktiv. Nach einigen Jahren Arbeit für die Deko Pause habe ich eine neue Herausforderung gesucht und im Amt als Trainerin gefunden. Ja, jetzt bin ich
die Frau im Blauen Trainermantel und will für ein abwechslungsreiches und interesanntes Training sorgen.
Ein weiteres wichtiges Hobby von mir ist das Westernreiten. Ich geniesse es mit den Quarter Horse und Freiberger Pferden gemütlich über Wiesen und durch Wälder zu Reiten, oder auch mal im
Galopp!
Ich bin mit Patrik verheiratet und wir haben drei Töchter, Murielle, Chantal und Fabienne. Hauptberuflich führe ich ein erfolgreiches Familienunternehmen und fertige nebenberuflich Karten mit
diversen Bändeli zu Werbezwecken für die Firma Kuny.
Eure Trainierin Evi.
2008 machte ich eine Reise durch Indonesien, mit dem krönenden Abschluss auf der Götterinsel Bali. Hier machte ich meinen OWD Kurs und bin seither vollkommen mit dem Tauchvirus infiziert. Es
folgten weitere Kurse, und natürlich auch Tauchgänge in kühlen Schweizer Gewässern.
Ende 2011 bin ich zu den Sporttauchern gestossen. Ich hatte allerdings das treiben der STAler schon länger im Telli Hallenbad beobachtet. Wie sie jeweils mittwochs elegant wie Seelöwen beim
Wasserball und Unterwasser Rugby dem Ball nachjagten, oder mit ABC Ausrüstung an ihrer Kondition feilten. Beim STA schätze ich neben den vielen sportlichen Aktivitäten das gesellige zusammen
sein, sowie dass man sich gegenseitig jederzeit hilft. An der GV 2013, im Dietiker in Suhr, bei der Herr Vasella doch nicht zum Kassierer kandidierte, wurde ich zum Kassierer gewählt, seid
dem darf ich zusätzlich in Geld- und Buchungssätze abtauchen.
Euer Kassierer Urban
Seit 2010 bin ich Mitglied bei den Sporttauchern. Ich finde dass es ein aktiver, spassiger und herzlicher Verein ist, und hier durfte ich schon vieles mit den Mitgliedern erleben, am und über
Wasser. Meine Leidenschaft war seit Kindheit her das Wasser, egal in welchem Element und vor allem das Schwimmen. Auch das Reisen in ferne Länder, wo es ein schönes Meer hat reizt mich immer
wieder, zum Sönnele, Bädele und um die Kultur zu erleben.
Nun bin ich die Redaktorin und Gestalterin der Dekopause. Das Warten und Freuen auf die Verschiedenen Berichte und Beiträge der Mitglieder finde ich aufregend und amüsant zugleich, bin immer
gespannt was wohl kommt. Dann die gesammelten Werke zu gestalten und noch ein Beiträgli dazu zufügen, ist für mich immer wieder herausfordernd. Ja und dann bin ich gespannt auf die Reaktionen der
Leser, diese freuen mich und regen mich zu neuem an.
Ich freue mich auf viele neue Beiträge aus euren Reihen!
Eure Redaktorin Denise